Deutsche Gesundheitsinitiative
  • Startseite
  • Forschung
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Kontakt
Enzyme

Enzym Präparate aus der Apotheke – Testsieger 2019

Enzyme werden aufgrund ihrer regulierenden Eigenschaften häufig bei Entzündungen, Schwellungen sowie bei degenerativen Gelenkbeschwerden eingesetzt. Zahlreiche Hersteller bieten hierzu in der Apotheke entsprechende Präparate mit unterschiedlichen Enzymkombinationen an. Diese sind als Arzneimittel, als

Ernährung

Meine Vegotheke – das vegane Apothekenkonzept

Das neue Apothekenprogramm Meine Vegotheke ist laut eigenen Angaben eine Apothekenkooperation mit herausragenden Konditionen. „Gebietsschutz“ und „Exklusivität“ stehen bei Meine Vegotheke im Vordergrund. Partner profitieren zudem vom exklusiven Marketingaktionen. Partnerapotheker sprechen durchwegs positiv

Forschung

Gesunde Augen- gesundes Sehen

Der große Testsieger 2019 in der Rubrik Augenvitamine aus der Apotheke heißt: Macula Lux Forte von Green Offizin Hochkonzentriertes Nahrungsergänzungsmittel zur Erhaltung der normalen Sehkraft und zur Vorbeugung der altersbedingten Maculadegeneration.

Enzyme

Enzym-Präparate- wirksam oder nutzlos?

Sicherlich haben auch Sie schon von den unzähligen positiven Berichten der Enzymtherapie gehört oder gelesen. Über den erfolgreichen Einsatz mit Hilfe von Enzymen Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln, wird mittlerweile in fast allen

Ernährung

Wie Sie weniger und bewusster essen

Frühstück weglassen, Snacks vermeiden, frühes Abendbrot: Das “Fasten Lernen”-Training zeigt verschiedene Möglichkeiten, um Fastenstunden im Alltag einzubauen. Welche passt für Sie? (Quelle: www.spiegel.de) Weiterlesen auf Spiegel Online

Ernährung

Übergewicht verlieren - aber bitte richtig

Zu Beginn einer jeden Diät steht ein wichtiger Schritt - die Entscheidung etwas zu verändern. Für viele Betroffene ist dieser Gedanke mit einer großen Hürde verbunden - Die Angst vor der Enttäuschung es

Deutsche Gesundheitsinitiative icon
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
Deutsche Gesundheitsinitiative © 2023
DatenschutzImpressum Kontakt Sitemap RSS Feed